11. Oktober 2025, 09.00 Uhr

Haus des Gastes, Ritscherstraße 4, 37431 Bad Lauterberg

Herzlich willkommen zu unserer Veranstaltung „Fortschritte in der Diabetologie – Netzwerken, Wissen, Zukunft gestalten.

Wir laden Sie ein, an einer zertifizierten Fortbildung teilzunehmen, die sich mit den neuesten Entwicklungen in der Diabetologie beschäftigt. Freuen Sie sich auf eine spannende Vortragsreihe und interdisziplinären Austausch, bei dem wir aktuelle Erkenntnisse, innovative Ansätze und zukünftige Perspektiven in der Diabetesversorgung beleuchten. Nutzen Sie die Gelegenheit, Ihr Wissen zu erweitern und wertvolle Kontakte zu knüpfen!


ORT UND ZEIT
 

  • Termin: 11. Oktober 2025, Beginn: 09.00 Uhr
  • Ort: Haus des Gastes, Ritscherstraße 4, 37431 Bad Lauterberg



REFERENTEN
 

  • Herr Prof. Dr. med. M. Nauck, Facharzt für Innere Medizin, Schwerpunkten Gastroenterologie und Endokrinologie
  • Herr Prof. Dr. med. H. Hoerauf, Facharzt für Augenheilkunde, Direktor der Augenklinik Universitätsmedizin Göttingen
  • Frau Dr. med. J. Henße, Fachärztin für Allgemeinmedizin, Administrative Leitung Diabeteszentrum Bad Lauterberg
  • Herr Dr. med. Cord Skamira, Facharzt für Innere Medizin, Diabetologe (DDG), Internist
  • Frau Dr. med. D. Sarreiter, Oberärztin, Fachärztin für Innere Medizin, Diabetologie (LÄK, DDG), Koordinator-Ärztin Diabetischer Fuß
  • Frau M. Custonja, Diabetesberaterin, Diätassistentin
  • Frau A. Steinmetz, Gesundheitspsychologin
  • Frau S. Schlüter, Vorstand Arbeitsgemeinschaft Diabetes & Technologie der Deutschen Diabetes Gesellschaft e.V.

PROGRAMM
 

  • 09:00-10:00 Uhr – Besichtigung der Industrieausstellung
     
  • 10:00-10:20 Uhr – Eröffnung der Tagung und Impulsvortrag von Frau Dr. med. J. Henße (Administrative Leitung des Diabeteszentrum Bad Lauterberg)
     
  • 10:20-11:00 Uhr – Fachvortrag: Herr Dr. med. Cord Skamira
     
  • 11:00-11:15 Uhr – Fachvortrag: Diabetisches Fußsyndrom Spezialisierung Frau Dr. Sarreiter
     
  • 11:15-11:30 Uhr – Fachvortrag: „Psychodiabetologie“ Frau Steinmetz
     
  • 11:30-11:45 Uhr – kurze Pause
     
  • 11:45-12:30 Uhr – Fachvortrag: „Augenbeteiligung bei Diabetes – Diagnostik, Kontrolle-Intervalle und Therapie“ – Herr Prof. Hoerauf
     
  • 12:30-13:00 Uhr – Podiumsdiskussion - moderierte Diskussion mit Experten
     
  • 13:00-13:45 Uhr – Mittagspause mit Buffet & Netzwerken
     
  • 13.45-14:00 Uhr – Fachvortrag: „Marktentwicklung von Insulinpumpen (AGDT)“ – Frau S. Schlüter
     
  • 14:00-14:15 - Fachvortrag: „AID-System-Erfahrung in der Diabetesberatung“ – Frau M. Custonja
     
  • 14:15-15:15 Uhr – Fachvortrag: „GLP1 basierte Medikamente zur Therapie und Behandlung von Diabetes und zur Gewichtsreduktion“ – Herr Prof. Nauck
     
  • 15:15-15:45 Uhr – Abschlussrunde - Offene Gesprächsrunde für letzte Fragen
Vielen Dank an die Sponsoren.

Anmeldung Netzwerktreffen

Freie Plätze: Lädt...

Captcha-Bild