Ein Haus voller Begegnung, Wissen und Bewegung:
Am 12. Juli 2025 öffnete das Diabeteszentrum Bad Lauterberg die Türen im Haus des Gastes für den diesjährigen Patiententag – und rund 150 Gäste folgten der Einladung. Mit einem vielseitigen Programm, praxisnahen Impulsen und persönlicher Atmosphäre wurde das Zentrum erneut zu einem Ort des Austauschs und der Aufklärung. Ob Fachvorträge, Messstationen, Praxisstände oder Mitmachangebote: Der Tag bot vielfältige Gelegenheiten, Gesundheitswissen zu vertiefen und selbst aktiv zu werden. Besonders großen Anklang fanden die interaktiven Stationen sowie das liebevoll zubereitete, gesunde Essen vom Lauterberger Genuss.
Prominente Worte & starke Themen
Zur Eröffnung würdigte Bürgermeister Rolf Lange in seiner Begrüßung die zentrale Rolle der Klinik für die Gesundheitsregion Göttingen und die Entwicklung des Standorts Bad Lauterberg. Fachlich überzeugte insbesondere der Vortrag von Herrn Prof. Dr. med. Nikolaos Perakakis zum Thema „GLP1 basierte Medikamente zur Therapie und Behandlung von Diabetes und zur Gewichtsreduktion, der zahlreiche Denkanstöße lieferte.
Dialog statt Distanz
Was den Tag besonders machte: Die Nähe und Offenheit. Viele Gäste suchten das persönliche Gespräch mit den Mitarbeitenden der Klinik – ob am Stand, bei den Vorträgen oder einfach zwischendurch. So entstand ein echter Dialog auf Augenhöhe.
Ein Blick hinter die Kulissen
Den Abschluss bildete eine Klinikführung, bei der Besucherinnen und Besucher exklusive Einblicke in Abläufe und Räumlichkeiten erhielten – ein Highlight für viele.
Positive Resonanz – und Vorfreude auf mehr
Die Rückmeldungen waren durchweg positiv: informativ, herzlich, gut organisiert. Die Klinik zieht ein rundum gelungenes Fazit – und blickt schon jetzt mit Vorfreude auf den nächsten Patiententag im Jahr 2027.